Der Bahnhof SBB in Basel hat sehr viele und lange Geleise. Die zahlreichen Fahrwegabkreuzungen - im nachstehenden Bild rot eingekreist - schränken die Kapazität ein. Aufgrund des heutigen Zugleit- und Sicherungssystem spielt es keine Rolle ob ein Zug kurz oder lang ist. Pro Geleise kann nur ein Zug anhalten. Mit den Ausbauten 2025 können wegen … Digitalisierung Bahn 3: Mehr Kapazität im Bahnhof SBB und auf der Elsässerbahn weiterlesen
Digitalisierung Bahn 2: Innovative neue Möglichkeiten
Die Bahnindustrie war wegen hohen Sicherheitsanforderungen bisher noch nicht so innovativ wie die Telekommunikationsindustrie. Dank der Digitalisierung kann man die Bahn noch wettbewerbsfähiger und sicherer machen. Der technische Fortschritt durch die Digitalisierung ermöglicht einerseits die Einführung des Zugleit- und Sicherungssystem ETCS Level 3 und andererseits können die Züge autonom fahren, was unter dem Begriff ATO … Digitalisierung Bahn 2: Innovative neue Möglichkeiten weiterlesen
Digitalisierung Bahn 1: Unser Expertenteam
Nachdem wir bereits ausführlich Möglichkeiten für einen einfachen S-Bahnausbau auf dem bestehenden Netz - auf Basis des Fahrplan CH+ der Firma Otimon GmbH - aufgezeigt haben, möchten wir im Rahmen einer Serie von Blogbeiträgen das Potential der Digitalisierung für die Bahn allgemein und insbesondere für die Region Basel diskutieren. Unser Appell an die Politik: Nicht … Digitalisierung Bahn 1: Unser Expertenteam weiterlesen