Der Bahnhof SBB in Basel hat sehr viele und lange Geleise. Die zahlreichen Fahrwegabkreuzungen - im nachstehenden Bild rot eingekreist - schränken die Kapazität ein. Aufgrund des heutigen Zugleit- und Sicherungssystem spielt es keine Rolle ob ein Zug kurz oder lang ist. Pro Geleise kann nur ein Zug anhalten. Mit den Ausbauten 2025 können wegen … Digitalisierung Bahn 3: Mehr Kapazität im Bahnhof SBB und auf der Elsässerbahn weiterlesen
Digitalisierung Bahn 2: Innovative neue Möglichkeiten
Die Bahnindustrie war wegen hohen Sicherheitsanforderungen bisher noch nicht so innovativ wie die Telekommunikationsindustrie. Dank der Digitalisierung kann man die Bahn noch wettbewerbsfähiger und sicherer machen. Der technische Fortschritt durch die Digitalisierung ermöglicht einerseits die Einführung des Zugleit- und Sicherungssystem ETCS Level 3 und andererseits können die Züge autonom fahren, was unter dem Begriff ATO … Digitalisierung Bahn 2: Innovative neue Möglichkeiten weiterlesen
Digitalisierung Bahn 1: Unser Expertenteam
Nachdem wir bereits ausführlich Möglichkeiten für einen einfachen S-Bahnausbau auf dem bestehenden Netz - auf Basis des Fahrplan CH+ der Firma Otimon GmbH - aufgezeigt haben, möchten wir im Rahmen einer Serie von Blogbeiträgen das Potential der Digitalisierung für die Bahn allgemein und insbesondere für die Region Basel diskutieren. Unser Appell an die Politik: Nicht … Digitalisierung Bahn 1: Unser Expertenteam weiterlesen
PLANBASEL-Vorschlag im Grossrat
In Zusammenarbeit mit Grossrat Alexander Gröflin haben wir einen Anzug betreffend einem einfachen S-Bahnausbau und einer koordinierten Raum- und Verkehrsplanung verfasst. Dieser wird voraussichtlich am 9. September 2020 im Grossrat besprochen. Es freut uns ausserordentlich, dass auch Grossrat Jörg Vitelli den Anzug unterschrieben hat. Im Vorfeld der Sitzung werden wir konkretere Vorschläge präsentieren.
Video Aesch Nord: Schönfärberei mit Schlagwörtern?
Im nachfolgenden Video gehen wir den Schlagwörtern Industrie 4.0 und Smart City auf den Grund. https://youtu.be/lbI3nmeEh7k
Video Aesch Nord: Fehlendes Potential
Hat Aesch Nord wirklich so viel Potential als Wirtschaftsgebiet wie die Studie von Arealentwickler Fankhauser behauptet? Schauen Sie sich den nachfolgenden Kurzfilm an. https://youtu.be/ILPzHrF5_ls
Der Unsinn setzt sich fort auf dem Stöcklin Areal: Wohnen/Büro trotz Büroleerstand
Auch auf dem Stöcklin Areal – der abgewählte Basler Baudirektor Dr. Stutz genannt "Schattenbaudirektor" ist im Verwaltungsrat der Stöcklin Logistik AG – entstehen zwei Hektaren Büro als Lärmriegel für zwei Hektaren Wohnen entlang der stark befahrenen Strasse. Die Behauptung, dass neue Wohnungen automatisch zu mehr Arbeitsplätzen am gleichen Ort führen, klingt zwar plausibel, aber kann … Der Unsinn setzt sich fort auf dem Stöcklin Areal: Wohnen/Büro trotz Büroleerstand weiterlesen
In der Betonwüste subventionieren teure Wohnungen leere Büros: Quantität statt Qualität mittels Hochhaus-Wahnsinn
In Aesch Nord hat man seit 2016 die Absicht, Hochhäuser mit einer Höhe von 40 bis 50 m zu bauen, welche im unteren Bereich Platz für grosse Büroflächen/Industrie 4.0 bieten und im oberen Bereich Wohnungen beherbergen. Im Jahr 2016 präsentieren Gemeindepräsidentin Marianne Hollinger und Arealentwickler Fankhauser die 40m bis 50m hohen Hochhäuser für Industrie 4.0/Büro/Wohnen … In der Betonwüste subventionieren teure Wohnungen leere Büros: Quantität statt Qualität mittels Hochhaus-Wahnsinn weiterlesen
Die nächste Uhren-Revolution?
Was halten Sie von dieser Idee? Umfrage: https://www.surveymonkey.com/r/swthsurvey https://youtu.be/InXddG5jSpM
Bahnhof SBB und Autobahn entlasten: Direktzüge von Liestal & Rheinfelden an den Bad. Bahnhof zügig umsetzen!
Der anschliessende Kurzfilm zeigt die Möglichkeit von Direktzügen von Liestal und Rheinfelden an den Bad. Bahnhof. Dadurch kann die Pendlerzeit mit dem öffentlichen Verkehr für Arbeitspendler ins Kleinbasel verkürzt werden. Diese schnelle Alternative zum Auto würde den Stau auf der Osttangente reduzieren. Zudem kann die Innenstadt auch mit dem Tram und Bus via Bad. Bahnhof … Bahnhof SBB und Autobahn entlasten: Direktzüge von Liestal & Rheinfelden an den Bad. Bahnhof zügig umsetzen! weiterlesen