Raum- und Mobilitätsplanung in der Region Basel aus Bürgersicht

 

Unser Ziel ist ein lebenswertes Basel. Diese Seite informiert laufend über Fehlentwicklungen bei der Raum- und Mobilitätsplanung und macht Verbesserungsvorschläge im Sinne der Bevölkerung durch eine ganzheitliche Betrachtungsweise.

Digitalisierung Bahn 3: Mehr Kapazität im Bahnhof SBB und auf der Elsässerbahn

Der Bahnhof SBB in Basel hat sehr viele und lange Geleise. Die zahlreichen Fahrwegabkreuzungen – im nachstehenden Bild rot eingekreist – schränken die Kapazität ein. Aufgrund des heutigen Zugleit- und Sicherungssystem spielt es keine Rolle ob ein Zug kurz oder lang ist. Pro Geleise kann nur ein Zug anhalten. Mit den Ausbauten 2025 können wegen…

Digitalisierung Bahn 2: Innovative neue Möglichkeiten

Die Bahnindustrie war wegen hohen Sicherheitsanforderungen bisher noch nicht so innovativ wie die Telekommunikationsindustrie. Dank der Digitalisierung kann man die Bahn noch wettbewerbsfähiger und sicherer machen. Der technische Fortschritt durch die Digitalisierung ermöglicht einerseits die Einführung des Zugleit- und Sicherungssystem ETCS Level 3 und andererseits können die Züge autonom fahren, was unter dem Begriff ATO…


Diesem Blog folgen

Informiert werden, sobald es hier einen neuen Beitrag gibt.